Dein Herzensbusiness im Flow - ein Podcast von Boost my Business

Dein Herzensbusiness im Flow - ein Podcast von Boost my Business

8 | SEO oder SEA? Was du als Gründer bedenken solltest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder der schon einmal eine Website gelauncht hat kennt das Gefühl. Eine Mischung aus Freude und Stolz aber gleichzeitig auch ein klein wenig Frustration, weil einfach niemand sie besucht, außer vielleicht Freunde und Bekannte. Und spätestens nach ein paar Wochen fragst du dich, wie du deine Wunschkunden dazu bringen kannst endlich deine Website zu finden und zu besuchen. Kennst du das? Dann kam dir sicher auch direkt der Gedanke, dass all deine Kunden täglich bei Suchmaschinen, wie Google oder Bing nach den unterschiedlichsten Dingen suchen. Höchstwahrscheinlich also auch nach deinem Angebot.

Wie schaffst du es also mit deiner Website bei Google & Co. so gelistet zu werden, dass man sie auch findet? Und geht das komplett kostenlos oder kommst du um die bezahlten Anzeigen nicht herum? Das und noch mehr schauen wir uns in dieser Folge einmal genauer an.

7 | So startest du mit Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die meisten Gründer wissen instinktiv ganz genau das die Zielgruppe Google nutzt. Und das wahrscheinlich sogar mehrfach täglich. Wann immer sie etwas kaufen oder wissen wollen, sind Suchmaschinen, allen voran Google, häufig die erste Anlaufstelle.

Und sie wissen auch: Wenn sie es schaffen bei den für sie relevanten Suchanfragen sichtbar zu werden, wird ein stetiger Besucherstrom zu ihren Websites kommen und damit auch deutlich mehr Anfragen und Verkäufe. Es ist also gar keine Frage mehr, ob du Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO benötigst. Die Frage ist viel eher: Wie kannst du es angehen, wenn du noch gar keinen Schimmer hast worauf es eigentlich wirklich ankommt?

Wir haben für dich ein paar Vorschläge aufbereitet: Zum einen für alle die noch keine Website haben und es von Beginn an richtig angehen wollen und zum anderen für alle die bereits eine Website haben aber noch besser gefunden werden wollen!

6 | Wie du dir ein Online Marketing Konzept in 5 Schritten erstellst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade am Anfang, wenn du dein Unternehmen ganz frisch gegründet oder gerade deinen ersten Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hast, möchtest du natürlich auch so schnell wie möglich deine ersten Kunden finden. Und was liegt da näher als Online Marketing? Einfach mal mit dem starten, worauf du am meisten Lust hast und dann mal schauen was geht. Aber halt! Hier ist die Gefahr enorm groß, dass du dich verzettelst, dadurch deiner Zielgruppe schon direkt am Anfang nicht gerecht wirst und irgendwann wieder entnervt aufgibst. Mach dir also besser vorher einen Plan, der zu dir und deinem Business passt und vor allem: Mach nicht zu viel auf einmal!

Wie du dein Online Marketing Konzept startest, damit du nachhaltig deine Kunden online findest darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Erfahre hier, wie du am besten anfängst und welche und welche 5 Schritte es braucht, um erfolgreich durchzustarten!

5 | Warum du nicht jedem Online Marketing Trend hinterherrennen solltest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir mit Gründern oder Selbstständigen zusammenkommen und darüber sprechen, was wir machen, bekommen wir oft zu hören: “Ich habe schonmal Facebook und Google ausprobiert, das hat mir nichts gebracht!” Facebook und Google sind natürlich zwei recht komplexe Themen und hier solltest du unterscheiden, denn es gibt unterschiedliche Herangehensweisen - und zwar den Kanal organisch oder bezahlt zu nutzen.

Facebook und Google können unterschiedlicher nicht sein: Denn bei Facebook werden deine Kunden auf Grund ihrer Interessen mit den Inhalten (organisch oder bezahlt) konfrontiert. Bei Google suchen deine Kunden aktiv nach einem Thema, das heißt sie sind schon interessiert.

Demnach haben die unterschiedlichen Online Marketing Kanäle auch verschiedene Herangehensweisen und diese versuchen wir heute und in den kommenden Folgen einmal deutlicher herauszuarbeiten. Damit du am Ende einen Überblick hast und die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, besser einordnen kannst und dich erstmal auf die Basis konzentrierst und somit nicht vom Ergebnis enttäuscht bist, weil du vielleicht einem neuen Trend hinterhergerannt bist, der zum aktuellen Zeitpunkt gar nicht zu deinem Business passt!

4 | So nutzen wir die Corona-Krise für unser Business

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Mission ist es, dich und dein Business nachhaltig bei deiner Sichtbarkeit zu unterstützen. Das gilt auch und vielleicht vor allem jetzt in solchen außerordentlichen und herausfordernden Zeiten wie der Corona-Krise. Da jedoch jeder gerade seine ganz eigenen Herausforderungen zu bestehen hat und allgemein gültige Tipps und Tricks kaum existieren, möchten wir dir stattdessen einen Einblick in unsere Welt geben. Insbesondere dahingehend, wie wir die Krise für die Weiterentwicklung unseres Business' nutzen. Wir hoffen du kannst Inspirationen für deinen eigenen Weg mitnehmen und gehst wie wir gestärkt aus der Krise hervor.

Wie wir das machen und mit welchen Ansätzen wir dich unterstützen können, besprechen wir in dieser Folge!

Über diesen Podcast

Willkommen bei “Dein Herzensbusiness im Flow” - dem Podcast, der dich dabei unterstützt, deine Kund:innen mit Leichtigkeit in deiner ganz eigenen Energie zu finden und mit deinem Herzensbusiness so richtig durchzustarten. Freue dich auf wertvolle Impulse und direkt umsetzbare Tipps rund um die Themen Mindset, Positionierung, Strategie und Online-Marketing.

Denn wir wollen, dass du dein Leben und dein Business nach deinen ganz eigenen Regeln selbst gestaltest und damit auch noch so richtig erfolgreich bist. Bist du dabei?

von und mit Katja Staudt & Jennifer Ochainski | Deine Online-Marketing-Expertinnen & Next-Level-Business-Mentorinnen

Abonnieren

Follow us